Der Umstieg von alten Heizsystemen auf moderne Wärmepumpen wird von staatlicher Seite großzügig gefördert. Durch diese Förderung wird eine Investition in effiziente und klimafreundliche Heiztechnik besonders attraktiv – für Eigenheimbesitzer:innen genauso wie für Unternehmen.
LINDEN TEAM informiert Sie über die aktuellen Fördermöglichkeiten, Bedingungen und Fristen.
Übersichtstabelle zur staatlichen Förderung für den Einbau von Wärmepumpen für selbstgenutztes Wohneigentum
(Quelle: www.nibe.eu)
Wärmepumpen nutzen natürliche Energiequellen wie Luft, Erde oder Wasser, um Ihr Zuhause zu beheizen. Sie arbeiten nicht nur effizient, sondern reduzieren auch Ihre CO₂-Emissionen und Energiekosten erheblich. Mit den staatlichen Förderprogrammen wird der Umstieg auf diese zukunftsfähige Technologie zusätzlich erleichtert.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Hausbesitzer:innen, die ihr Eigenheim energieeffizient modernisieren möchten. Dafür erhalten sie entweder einen Zuschuss oder einen günstigen Kredit, zum Beispiel für den Einbau neuer Heizanlagen. Am höchsten fällt die Förderung aus, wenn alte Öl- oder Gasheizungen durch moderne Systeme ersetzt werden. Welche Förderung Sie für eine Wärmepumpe bekommen, hängt von den Eigenschaften Ihres Hauses und Ihrem zu versteuernden Einkommen ab.
Jetzt handeln!
Sichern Sie sich Ihre Förderung noch vor den Neuwahlen im Februar 2025.
Nach Erhalt der Förderzusage steht Ihrem Vorhaben nichts mehr im Weg.
Die Höhe der Förderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Bis 2028 gelten erhöhte Fördersätze, danach werden die Zuschüsse reduziert. Ein frühzeitiger Antrag lohnt sich daher doppelt!
LINDEN TEAM erstellt Ihnen gerne ein Angebot für Ihr Vorhaben, mit dem Sie zeitnah Ihren Förderantrag bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellen können.
Die Antragstellung erfolgt über die KfW. Wichtig ist, dass der Antrag vor Beginn der Bauausführung gestellt wird.
Anträge müssen vor Beginn der Bauarbeiten eingereicht werden.
Seit dem 1. Januar 2024 erfolgt die Beantragung einer Wärmepumpenförderung über die KfW Förderbank. Zur Antragstellung benötigen Sie eine Antragsteller-Indentifikationsnummer, die BzA-ID. Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot und weisen Ihnen eine entsprechende ID zu. Bei Vertragsabschluss schließen wir einen sogenannten „Liefer- / Leistungsvertrag mit auflösender oder aufschiebender Bedingung der Förderzusage“ ab. *siehe Infokasten
Nach Erhalt des Zuwendungsbescheids können wir die Modernisierungsmaßnahme umsetzen und Sie erhalten von uns den abschließend notwendigen Verwendungsnachweis der Fördermittel.
Fakten zur Wärmepumpenförderung (Quelle: NIBE Systemtechnik GmbH)
https://www.nibe.eu/de-de/wissen/gesetze-foerderungen/foerderung
KfW-Portal (Quelle: KfW Förderbank)
https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Heizungsförderung/
Ein Liefer-/Leistungsvertrag mit auflösender oder aufschiebender Bedingung der Förderzusage wird abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Förderung durch das BAFA bewilligt wird, bevor finanzielle Verpflichtungen endgültig eingegangen werden.
So vermeiden Kund:innen finanzielle Risiken, falls die Förderung nicht genehmigt wird.
Schließen Sie schon jetzt Liefer- und Leistungsverträge ab, in denen die Förderzusage als Bedingung verankert ist. So schaffen Sie Planungssicherheit und profitieren gleichzeitig von den Zuschüssen.
Wärmepumpen nutzen natürliche Energiequellen wie Luft, Erde oder Wasser, um Ihr Zuhause zu beheizen. Sie arbeiten nicht nur effizient, sondern reduzieren auch Ihre CO₂-Emissionen und Energiekosten erheblich.
Mit den staatlichen Förderprogrammen wird der Umstieg auf diese zukunftsfähige Technologie zusätzlich erleichtert.
Planen Sie jetzt mit LINDEN TEAM Ihren Heizungstausch und sichern Sie sich die Vorteile einer effizienten und nachhaltigen Heizlösung!
Wärmepumpen nutzen natürliche Energiequellen wie Luft, Erde oder Wasser, um Ihr Zuhause zu beheizen. Sie arbeiten nicht nur effizient, sondern reduzieren auch Ihre CO₂-Emissionen und Energiekosten erheblich.
Mit den staatlichen Förderprogrammen wird der Umstieg auf diese zukunftsfähige Technologie zusätzlich erleichtert.
Planen Sie jetzt mit LINDEN TEAM Ihren Heizungstausch und sichern Sie sich die Vorteile einer effizienten und nachhaltigen Heizlösung!