Starkregen!
Alle Schotten dicht im Haus?
In Zeiten heftiger Unwetter mit Regenfällen kann es zu einer Überlastung der Kanalisation kommen. In der Folge drohen Wasserschäden durch den Rückstau von Regenwasser.
Selbst großvolumige Kanalabschnitte füllen sich bei Wolkenbrüchen schnell auf, da die öffentliche Kanalisation aus wirtschaftlichen Gründen nicht für solche extremen Situationen ausgelegt ist. Eine Rückstauklappe und gegebenenfalls eine Abwasserhebeanlage verhindern, dass Wasser, Abwasser und schlimmstenfalls Fäkalien in Ihr Haus drücken.
Abgesichert werden müssen Ablaufstellen für Niederschlagswasser, bei denen die Oberkante des Einlaufrostes unterhalb der Rückstauebene liegt.
Nach den Bestimmungen der Allgemeinen Entwässerungssatzung und den entsprechenden Bestimmungen der Landesbauordnung sind Grundstückseigentümer:innen verpflichtet, Entwässerungsanlagen beziehungsweise Schutzeinrichtungen gegen Rückstau bereitzustellen. Kommunen und Versicherungsgesellschaften verlangen im Schadensfall von den Hausbesitzer:innen und Grundstückseigentümer:innen einen Nachweis über diese besondere Form des Schutzes.
Bitte beachten Sie: Bei Schäden durch Starkregen kann eine Elementarschadenversicherung helfen. Das Risiko gegen Rückstau ist darin aber nicht automatisch abgedeckt. Damit der Versicherungsschutz greift, kann außerdem eine regelmäßige und professionelle Wartung der Rückstauklappen, Rückstauverschlüsse oder Hebeanlagen durch eine Fachfirma gefordert sein.
Zwei Arten der Rückstausicherung
Jetzt handeln
Schützen Sie Ihr Gebäude zuverlässig vor Rückstau und Wasserschäden – wir bieten individuelle Lösungen für jede Situation und übernehmen die fachgerechte Nachrüstung.
7 Tage
14 Tage
7 Tage
14 Tage
4 Wochen
Unser erfahrenes Team bietet Ihnen innovative Lösungen für jede Herausforderung.
Entdecken Sie, warum Kundinnen und Kunden seit über 30 Jahren unserer Expertise vertrauen.
Mit einem kompetenten und serviceorientierten Kundendienst stehen wir privaten wie geschäftlichen Kund:innen gern zur Seite.
Sie erreichen uns tagsüber telefonisch unter der unten stehenden Telefonnummer sowie per Kontaktformular oder E-Mail: info@linden-team.de
Jetzt kontaktieren+49 221 126 064-0